Wie positionieren Sie das Gerät für ein korrektes Eye-Tracking? Wie funktioniert die Kalibrierung? Wie viele Kalibrierungspunkte werden empfohlen? Was bedeutet schrittweise Kalibrierung?
Eine korrekte Positionierung und Kalibrierung ist entscheidend für präzises Eye-Tracking. Diese Schritte haben direkten Einfluss auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der erzielten Ergebnisse. Um konsistente und präzise Daten zu erhalten, sollten Sie daher beide Schritte sorgfältig durchführen. Sie finden die entsprechenden Optionen in der Hiru App im Bereich „Kalibrierung“.
Positionierungstool
Als erster Schritt ist es wichtig, die richtige Position des Geräts zu finden. Das Positionierungstool innerhalb der Hiru App hilft Ihnen, die perfekte Position für den Hiru Eye-Tracker zu bestimmen. Es ist wichtig, dass Sie sich in dieser Position wohlfühlen und sie während der gesamten Eye-Tracking-Sitzung beibehalten, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Denken Sie daran:
- Der Hiru sollte etwa 55 cm von Ihrem Gesicht entfernt sein.
- Die Oberkante des Bildschirms sollte sich auf Höhe Ihrer Augen befinden.
- Der Bildschirm sollte parallel zu Ihrem Gesicht stehen und den gleichen Neigungswinkel für eine optimale Kalibrierung haben.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Augen sich in der Mitte des schwarzen Rechtecks befinden und grün erscheinen. Auf der linken Seite befindet sich eine Leiste, die den Abstand zwischen Ihren Augen und dem Bildschirm anzeigt. Wenn Sie sich zu nah befinden, bewegt sich die Linie nach oben; wenn Sie zu weit entfernt sind, bewegt sie sich nach unten. Um eine optimale Kalibrierung zu gewährleisten, sollte die Linie in der Mitte bleiben.
💡 Tipp: Für eine einfachere Positionierung können Sie den Bildschirm in der rechten oberen Ecke pausieren.
Kalibrierungsoptionen
Sobald Sie die optimale Position für Ihr Gerät gefunden haben, können Sie mit der Kalibrierung fortfahren. Aber wie viele Kalibrierungspunkte sollten Sie wählen?
Wählen Sie die Anzahl der Punkte entsprechend der geplanten Nutzung:
- Aktivitäten mit größeren Zielen erfordern weniger Kalibrierungspunkte.
- Kleinere Ziele erfordern mehr Kalibrierungspunkte für eine genauere Augensteuerung.
Daher empfiehlt es sich, eine höhere Anzahl an Kalibrierungspunkten zu wählen, um eine präzisere Eye-Tracking-Erfahrung zu gewährleisten.
Hinweis: Obwohl mehr Kalibrierungspunkte die Genauigkeit für unabhängige Nutzer verbessern, benötigen nicht alle Eye-Tracking-Nutzer eine 9- oder 16-Punkt-Kalibrierung.
Für diejenigen, die Hiru für frühe Lernspiele, Symbolkommunikation oder Apps mit großen Schaltflächen verwenden, ist eine 1- oder 5-Punkt-Kalibrierung ein guter Start.
💡 Tipp: Für Anfänger empfehlen wir die Schritt-für-Schritt-Kalibrierung.
Schritt-für-Schritt-Kalibrierung
Um eine schrittweise Kalibrierung zu starten, wählen Sie die Option "Schritt-für-Schritt". Sobald sie aktiviert ist, färbt sich die Schaltfläche blau. Anschließend wählen Sie die gewünschte Anzahl an Kalibrierungspunkten – typischerweise 5 Punkte.
Diese Methode ist besonders geeignet für Nutzer, die sich nicht über den gesamten Kalibrierungsprozess konzentrieren können, insbesondere für frühere Nutzer, die von einer betreuenden Person unterstützt werden.
Während der Kalibrierung hilft die betreuende Person dem Nutzer, indem sie angibt, auf welche Ecke des Bildschirms er schauen soll. Sobald der Nutzer in die richtige Richtung blickt, tippt die betreuende Person auf den Bildschirm, um den Kalibrierungspunkt zu aktivieren. Dieser Vorgang wird für alle Punkte wiederholt.
Das Ziel ist es, die Kalibrierungsgenauigkeit zu verbessern und eine bessere Eye-Tracking-Erfahrung zu ermöglichen – besonders für Nutzer, die noch am Anfang stehen oder leicht abgelenkt werden.
Kalibrierungsergebnisse
Nach Abschluss der Kalibrierung werden die Ergebnisse automatisch angezeigt.
- Grüne Punkte zeigen eine erfolgreiche Kalibrierung an.
- Rote Punkte bedeuten, dass an diesen Stellen eine Verbesserung möglich ist.
Sie können auf "Verbessern" klicken, um nur die drei schlechtesten Punkte erneut zu kalibrieren.
Hinweis: Wenn Sie die Kalibrierung für ein einzelnes Auge durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie nach der Kalibrierung auf das richtige Auge klicken, um die Ergebnisse anzuzeigen.